haarausfall

Hausmittel gegen Haarausfall: Die besten Tipps aus Omas Zeiten

Lesedauer: < 1 Minuten

3 einfache Hausmittel von Oma gegen Haarausfall

Haarausfall kann viele Menschen belasten. Er tritt oft schleichend auf und kann verschiedene Ursachen haben, darunter Stress, Hormonstörungen oder ein Mangel an Nährstoffen. Omas Hausmittel bieten eine natürliche und sanfte Möglichkeit, das Haar zu stärken und den Haarausfall zu reduzieren.

Mögliche Ursachen für Haarausfall:

  • Hormonelle Veränderungen: Besonders nach der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren kann Haarausfall auftreten.
  • Stress: Dauerhafter Stress führt oft zu hormonellen Störungen, die Haarausfall begünstigen.
  • Nährstoffmangel: Eisen, Zink und Biotin spielen eine entscheidende Rolle für gesundes Haar.
  • Genetik: Erblich bedingter Haarausfall ist bei Männern häufiger, kann aber auch Frauen betreffen.

Hausmittel:

  • Zwiebelwasser: Enthält Schwefel, der die Durchblutung der Kopfhaut fördert.
  • Brennnessel-Tee: Hilft von innen, den Haarwuchs zu fördern.
  • Ei-Kuren: Liefern wichtige Proteine für kräftiges Haar.
Zwiebeln
Zwiebelwasser fördert die Durchblutung der Kopfhaut.

Anwendungsbeispiel: Zwiebelwasser-Kur: Zerkleinere eine Zwiebel, presse den Saft aus und massiere diesen in die Kopfhaut. Lass ihn 30 Minuten einwirken und wasche dein Haar danach gründlich mit einem milden Shampoo. Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel fördern die Regeneration der Haarfollikel. Wiederhole dies 1-2 Mal pro Woche.

Diese Hausmittel gegen Haarausfall teilen: